Tier-Physiotherapie
Alle Strukturen des Körpers, wie z.B. Muskulatur, Gelenke, Sehnen, Bindegewebe, Faszien, innere Organe usw. müssen in einer ausgeglichenen Balance zusammenspielen, denn alles was lebt, ist in ständiger Bewegung und auf der Suche nach Harmonie.
Jede noch so kleine Einschränkung der Beweglichkeit eines Gelenkes, Gewebes oder auch inneren Organe kann negative Auswirkungen auf den gesamten Organismus haben.
Mit gezielten Maßnahmen kann die Balance des Organismus wieder hergestellt und die negativen in positive „Spannung“ ausgeglichen werden.
Tiere empfinden genauso wie wir Menschen Schmerzen und können an Bewegungseinschränkungen leiden. Mit der Physiotherapie wird das körperliche Gleichgewicht wieder hergestellt.
Die Physiotherapie gewinnt auch in der Veterinärmedizin immer mehr an Bedeutung. In der Humanmedizin ist sie schon lange fester Bestandteil bei der Behandlung von orthopädischer und neurologischer Erkrankungen des Bewegungsapparates. Im Zentrum steht das Wiederherstellen der Beweglichkeit und das Lindern von Schmerzen.
Massage der Faszien
Durch bestimmte Massagegriffe und äußeren Stimulierung der FASZIEN werden diese „belebt“ und „ harmonisiert“, so dass z.B. Verklebungen und Verhärtungen gelöst werden.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist nicht nur eine Therapie, sondern hat auch zusätzlich einen sehr hohen diagnostischen Wert. Die orthopädische manuelle Therapie bedient sich gern mobilisierender Techniken.
Triggerpunkte
Die muskulären Triggerpunkte sind die wohl am häufigsten verkannten und daher meist unbehandelten Ursachen von Schmerzen am Bewegungsapperates.
Triggerpunkte sind kleine „ verkrampfte“ Zonen der Muskulatur. Die Betroffenen Muskelareal können sich nicht mehr normal An – und Entspannen. Auf die Dauer gesehen, führt dies zu einer Verkürzung der entsprechenden Muskulatur.
Triggerpunkte senden Schmerzsignale aus, die direkt an Ort und Stelle sein können, aber genauso an einer ganz anderen und weiter entfernteren Körperregion, ihre Ursache haben. Dies kann zu Über- bzw. Fehlbelastungen führen und chronisch werden.
Zu meinen Leistungen der Physiotherapie gehören
– Manuelle Therapien
– Triggerpunkttherapie
– Krankengymnastik
– Muskelaufbau
– Manuelle Lymphdrainage
– Myofasziale Massagen
– Physiologische Training
– Physiotherapeutische Betreuung auf Turniere